INFRASTRUKTURANALYSE
DAS PROBLEM
In vielen Unternehmen wächst die IT-Infrastruktur organisch und nach Bedarf. Ständig kommen neue Systeme hinzu, alte Systeme werden weiter betrieben, doch niemand hat einen kompletten Überblick oder eine entsprechende Dokumentation. Dies führt zum einen zu unnötigen Kosten, weil Altsysteme weiterbetrieben werden. Andererseits haben Sie keinerlei Planungssicherheit für Ihre zukünftigen IT-Investitionen. Außerdem gibt es keine umfassende Analyse der IT-Sicherheit, so dass zahlreiche Sicherheitslücken unentdeckt bleiben. Somit fühlen Sie sich unsicher, weil Ihnen der 360-Grad-IT-Überblick fehlt.
DIE LÖSUNG
Durch eine IT-Infrastrukturanalyse durch Ihren IT-Dienstleister wird eine umfangreiche Bestandsaufnahme des Gesundheitszustands Ihrer IT erreicht. Mit Hilfe von professioneller Prüfungssoftware und mit langjährig erprobten Dokumentationsleitfäden ermitteln erfahrene Servicetechniker den aktuellen Stand und dokumentieren diesen. Dies gibt Ihnen zum einen den klaren Überblick über den Ist-Zustand. Zum anderen erhalten Sie zielführende Handlungsempfehlungen, wie Sie mit geringstmöglichen Investitionen langfristige Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihres IT-Systems erreichen.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
In vielen Unternehmen wächst die IT-Infrastruktur organisch und nach Bedarf. Ständig kommen neue Systeme hinzu, alte Systeme werden weiter betrieben, doch niemand hat einen kompletten Überblick oder eine entsprechende Dokumentation. Dies führt zum einen zu unnötigen Kosten, weil Altsysteme weiterbetrieben werden. Andererseits haben Sie keinerlei Planungssicherheit für Ihre zukünftigen IT-Investitionen. Außerdem gibt es keine umfassende Analyse der IT-Sicherheit, so dass zahlreiche Sicherheitslücken unentdeckt bleiben. Somit fühlen Sie sich unsicher, weil Ihnen der 360-Grad-IT-Überblick fehlt.
DIE LÖSUNG
Durch eine IT-Infrastrukturanalyse durch Ihren IT-Dienstleister wird eine umfangreiche Bestandsaufnahme des Gesundheitszustands Ihrer IT erreicht. Mit Hilfe von professioneller Prüfungssoftware und mit langjährig erprobten Dokumentationsleitfäden ermitteln erfahrene Servicetechniker den aktuellen Stand und dokumentieren diesen. Dies gibt Ihnen zum einen den klaren Überblick über den Ist-Zustand. Zum anderen erhalten Sie zielführende Handlungsempfehlungen, wie Sie mit geringstmöglichen Investitionen langfristige Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihres IT-Systems erreichen.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
- Komplette Bestandsaufnahme des gesamten IT-Systems im Unternehmen
- Analyse der Systeme mit professioneller Prüfungssoftware
- Dokumentation und Veranschaulichung anhand langjährig erprobter Checklisten
- Abschlussbesprechung mit Ihnen mit konkreten Handlungsempfehlungen für niedrige Kosten und hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Zukunft
- Gesteigertes Sicherheitsgefühl durch einen kompletten 360 Grad IT-Überblick
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
Preis auf Anfrage
IT-FLAT - SETUP BOVERMANN
DAS PROBLEM
Moderne IT-Systeme werden immer leistungsfähiger und komfortabler - leider jedoch auch wartungsintensiver. Als Unternehmer zucken Sie bei jeder Fehlermeldung zusammen, weil Sie wissen: Jetzt muss ein Techniker kommen und der kostet Geld. Dies führt zu Unsicherheit und Intransparenz, denn Sie wissen nie, wie hoch Ihre IT-Kosten im nächsten Monat sein werden. Wie viel besser wäre es, wenn ihr IT-Dienstleister dafür bezahlt würde DASS alles funktioniert - und nicht immer dann, wann etwas NICHT funktioniert?
DIE LÖSUNG
Mit SETUP Bovermann - der IT-Flatrate wird diese Konfliktsituation endlich aufgelöst: Wir sorgen für den reibungslosen Betrieb Ihrer IT zum monatlichen Festpreis, egal, welcher Zeitaufwand unseres Teams dafür nötig ist. Dadurch sitzen Sie als Kunde mit uns endlich „in einem Boot“: wir beide freuen uns über eine stabile und zuverlässig laufende IT. Die priorisierte Behandlung von Störungsmeldungen sorgt dafür, dass unsere Techniker immer schnell zur Verfügung stehen. Zusätzlich bekommen Sie endlich langfristig Planungssicherheit in Ihre IT-Servicekosten, denn: Auf Wunsch enthält die Flatrate auch optionale Servicemodule, wie den regelmäßigen Austausch aller Systeme durch Neugeräte.
UNSER LÖSUNGSVORSCHLAG
Wählen Sie aus unseren drei Leistungspaketen das für Sie passende aus.
Unser Tipp: Wählen Sie für alle Server in Ihrem Unternehmen die gleiche Lösung aus, um ein gleichmäßiges Sicherheitsniveau zu erhalten:
Pro Server wird Ihnen außerdem eine Servicetechnikerstunde für die erste Einrichtung berechnet und Pro Desktop wird Ihnen eine halbe Servicetechnikerstunde für die erste Einrichtung berechnet.
* Die Mindestlaufzeit für alle Pakete beträgt 12 Monate. Beträge werden vorschüssig monatlich fällig. Zzgl. evtl. Anfahrtskosten sowie einer einmaligen Einrichtungsgebühr nach Zeitaufwand zu unseren Servicestundensätzen.
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
Moderne IT-Systeme werden immer leistungsfähiger und komfortabler - leider jedoch auch wartungsintensiver. Als Unternehmer zucken Sie bei jeder Fehlermeldung zusammen, weil Sie wissen: Jetzt muss ein Techniker kommen und der kostet Geld. Dies führt zu Unsicherheit und Intransparenz, denn Sie wissen nie, wie hoch Ihre IT-Kosten im nächsten Monat sein werden. Wie viel besser wäre es, wenn ihr IT-Dienstleister dafür bezahlt würde DASS alles funktioniert - und nicht immer dann, wann etwas NICHT funktioniert?
DIE LÖSUNG
Mit SETUP Bovermann - der IT-Flatrate wird diese Konfliktsituation endlich aufgelöst: Wir sorgen für den reibungslosen Betrieb Ihrer IT zum monatlichen Festpreis, egal, welcher Zeitaufwand unseres Teams dafür nötig ist. Dadurch sitzen Sie als Kunde mit uns endlich „in einem Boot“: wir beide freuen uns über eine stabile und zuverlässig laufende IT. Die priorisierte Behandlung von Störungsmeldungen sorgt dafür, dass unsere Techniker immer schnell zur Verfügung stehen. Zusätzlich bekommen Sie endlich langfristig Planungssicherheit in Ihre IT-Servicekosten, denn: Auf Wunsch enthält die Flatrate auch optionale Servicemodule, wie den regelmäßigen Austausch aller Systeme durch Neugeräte.
UNSER LÖSUNGSVORSCHLAG
Wählen Sie aus unseren drei Leistungspaketen das für Sie passende aus.
Unser Tipp: Wählen Sie für alle Server in Ihrem Unternehmen die gleiche Lösung aus, um ein gleichmäßiges Sicherheitsniveau zu erhalten:
SETUP BOVERMANN: DIE IT-FLATRATE | SETUP Bovermann BASIC | SETUP Bovermann STANDARD | SETUP Bovermann PREMIUM |
Vorausschauende Überwachung der Systemgesundheit Ihrer Server und Desktops (Proaktives Monitoring) mit beschleunigtem Fernwartungszugriff: Überwachung der Hardware, wichtiger Grundfunktionen und der Softwaredienste | x | x | x |
Automatische Sicherheitsupdates Ihres Betriebssystems, Ihrer Office Programme, Ihres Internetbrowsers, Java und Adobe | x | x | x |
Backup- und Antivirusüberwachung: Automatisierte Überwachung Ihrer Datensicherung und Ihrer Antivirus-Meldungen | x | x | x |
Switch, Firewall und NAS-Management: Überwachung der Hardware, wichtiger Grundfunktionen und der Softwaredienste | x | x | |
Koordination externer Dienstleister: Als Single Point of Contact haben Sie ab sofort nur noch einen Ansprechpartner für Ihre IT, der sich um alles kümmert. | x | x | |
Störungsbeseitigung remote/ per Telefon durch einen Servicetechniker, falls Fehlermeldungen/ Probleme auftauchen (max. 30 Minuten monatlich pro System) | x | x | |
Priorisierte Störungsannahme und Alarmierung unserer Servicetechniker während der Geschäftszeiten: Erhalten Sie noch schnellere Unterstützung durch unsere Servicetechniker (auf Wunsch gegen Aufpreis auch 24/7 Störungsannahme) | x | ||
Störungsbeseitigung vor Ort durch einen Servicetechniker, falls Fehlermeldungen/Probleme auftauchen, die nicht remote gelöst werden können (max. 60 Minuten monatlich), inklusive Anfahrt | x | ||
Consultingdienstleistungen zur Weiterentwicklung Ihrer IT-Infrastruktur (max. 4 Stunden pro Jahr) | x |
Pro Server wird Ihnen außerdem eine Servicetechnikerstunde für die erste Einrichtung berechnet und Pro Desktop wird Ihnen eine halbe Servicetechnikerstunde für die erste Einrichtung berechnet.
* Die Mindestlaufzeit für alle Pakete beträgt 12 Monate. Beträge werden vorschüssig monatlich fällig. Zzgl. evtl. Anfahrtskosten sowie einer einmaligen Einrichtungsgebühr nach Zeitaufwand zu unseren Servicestundensätzen.
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
Preis auf Anfrage
IT-JAHRESGESPRÄCH
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
DAS PROBLEM
Ihre IT ist für Ihr Tagesgeschäft unverzichtbar wichtig, allerdings ist es für Sie auch lästig und zeitraubend, sich damit zu beschäftigen. Ihre Arbeitszeit als Unternehmer ist kostbar – Das Tagesgeschäft bestimmt Ihren Tagesablauf. Bisher reagierten Sie daher meist situationsbezogen auf IT-Themen, mussten überraschende Investitionen tätigen oder unvorhersehbare Services beauftragen. Weitblick und Transparenz fehlten dabei völlig, wodurch ein unsicheres Gefühl in Sachen IT bei Ihnen entsteht.
DIE LÖSUNG
Das durchdachte und strukturierte IT-Jahresgespräch schafft dafür endlich eine Lösung. Wir als Ihr IT-Dienstleister führen Sie zu einer langfristigen, vorausschauenden und sicheren Zukunftsplanung für Ihre IT. Im Gespräch stellen wir gemeinsam fest, wo Ihr Unternehmen zur Zeit steht, welche besonderen Herausforderungen es für Sie gibt und wie moderne IT-Lösungen Sie dabei optimal unterstützen können. Sie erhalten dabei einen klaren Fahrplan mit voller Transparenz ohne kompliziertes Fachchinesisch. Ganz nach Ihren Wünschen gehen wir dabei besonders auf die Themen Sicherheit, Investitionsplanung und digitale Geschäftsprozesse ein.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
Ihre IT ist für Ihr Tagesgeschäft unverzichtbar wichtig, allerdings ist es für Sie auch lästig und zeitraubend, sich damit zu beschäftigen. Ihre Arbeitszeit als Unternehmer ist kostbar – Das Tagesgeschäft bestimmt Ihren Tagesablauf. Bisher reagierten Sie daher meist situationsbezogen auf IT-Themen, mussten überraschende Investitionen tätigen oder unvorhersehbare Services beauftragen. Weitblick und Transparenz fehlten dabei völlig, wodurch ein unsicheres Gefühl in Sachen IT bei Ihnen entsteht.
DIE LÖSUNG
Das durchdachte und strukturierte IT-Jahresgespräch schafft dafür endlich eine Lösung. Wir als Ihr IT-Dienstleister führen Sie zu einer langfristigen, vorausschauenden und sicheren Zukunftsplanung für Ihre IT. Im Gespräch stellen wir gemeinsam fest, wo Ihr Unternehmen zur Zeit steht, welche besonderen Herausforderungen es für Sie gibt und wie moderne IT-Lösungen Sie dabei optimal unterstützen können. Sie erhalten dabei einen klaren Fahrplan mit voller Transparenz ohne kompliziertes Fachchinesisch. Ganz nach Ihren Wünschen gehen wir dabei besonders auf die Themen Sicherheit, Investitionsplanung und digitale Geschäftsprozesse ein.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
- Strukturiertes IT-Jahresgespräch zwischen Ihnen als Geschäftsführer und einem IT-Experten
- Gemeinsame Feststellung Ihres Status Quo in Sachen IT mit unserem IT-Unternehmerkompass mit unserem IT-Unternehmerkompass
- Aufstellung einer langfristigen IT-Investitionsplanung
- Durchführung eines IT-Sicherheitschecks, basierend auf dem Grundschutzkatalog des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- Inkl. Ergebnisbericht mit konkreten Handlungsempfehlungen
IT-NOTFALLPLAN
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
DAS PROBLEM
Die IT ist heute ein Herzstück in vielen Unternehmen: Ohne Zugriff auf Daten und Software kommt in vielen Fällen der komplette Betrieb zum Erliegen: Keine Kundendaten, keine Informationen über die Aufträge und Produktion, oft auch der Ausfall von E-Mail und Telefon. Die Ursachen für solche Komplettausfälle sind vielfältig: Ein Virenfall, ein gezielter Angriff von Hackern, Sabotage durch Mitarbeiter oder Mitbewerber oder auch Fälle von Einbruch/Diebstahl, Überspannung oder Wasserschäden gefährden die IT und somit ihr komplettes Unternehmen. Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass die Wiederherstellung eines arbeitsfähigen Zustandes nach einem Komplettausfall im Durchschnitt 4 bis 5 Tage dauern kann, wenn kein Notfallplan vorliegt.
DIE LÖSUNG
Ein erfolgserprobter Weg für die schnelle Wiederherstellung Ihrer IT ist die Ausarbeitung und ständige Pflege eines Notfallplanes. Ein Spezialist Ihres IT-Dienstleisters analysiert dabei alle erfolgskritischen Bestandteile Ihrer IT. Er zeigt die Abhängigkeiten der Systeme auf (z.B. welche Geräte und Programme als erstes funktionieren müssen, damit Sie wieder auf Ihre Kundendaten zugreifen können) und dokumentiert, welche Daten wo wie gesichert werden – und außerdem, wie diese schnell wiederhergestellt werden können.
Als Ergebnis erhalten Sie einen Notfallplan, mit dessen Hilfe ein fachkundiger IT-Servicetechniker Ihre IT in kürzest möglicher Zeit wiederherstellen kann, selbst wenn er Ihr IT-System vorher nicht kannte.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
Die IT ist heute ein Herzstück in vielen Unternehmen: Ohne Zugriff auf Daten und Software kommt in vielen Fällen der komplette Betrieb zum Erliegen: Keine Kundendaten, keine Informationen über die Aufträge und Produktion, oft auch der Ausfall von E-Mail und Telefon. Die Ursachen für solche Komplettausfälle sind vielfältig: Ein Virenfall, ein gezielter Angriff von Hackern, Sabotage durch Mitarbeiter oder Mitbewerber oder auch Fälle von Einbruch/Diebstahl, Überspannung oder Wasserschäden gefährden die IT und somit ihr komplettes Unternehmen. Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass die Wiederherstellung eines arbeitsfähigen Zustandes nach einem Komplettausfall im Durchschnitt 4 bis 5 Tage dauern kann, wenn kein Notfallplan vorliegt.
DIE LÖSUNG
Ein erfolgserprobter Weg für die schnelle Wiederherstellung Ihrer IT ist die Ausarbeitung und ständige Pflege eines Notfallplanes. Ein Spezialist Ihres IT-Dienstleisters analysiert dabei alle erfolgskritischen Bestandteile Ihrer IT. Er zeigt die Abhängigkeiten der Systeme auf (z.B. welche Geräte und Programme als erstes funktionieren müssen, damit Sie wieder auf Ihre Kundendaten zugreifen können) und dokumentiert, welche Daten wo wie gesichert werden – und außerdem, wie diese schnell wiederhergestellt werden können.
Als Ergebnis erhalten Sie einen Notfallplan, mit dessen Hilfe ein fachkundiger IT-Servicetechniker Ihre IT in kürzest möglicher Zeit wiederherstellen kann, selbst wenn er Ihr IT-System vorher nicht kannte.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
- Erstellung eines Notfallplans für den Katastrophenfall durch einen IT-Spezialisten
- Darstellung aller wichtigen IT-Prozesse und deren Abhängigkeiten untereinander
- Durchplanung des besten Prozesses für eine schnelle Wiederherstellung
- Konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre IT, falls einige Bereiche nicht optimal abgesichert sind
- Übergabe des Notfallplans in digitaler und in Papierform
- Mit Hilfe des Notfallplans kann ein beliebiger IT-Spezialist Ihre IT in möglichst kurzer Zeit wiederherstellen
- Jährliche Aktualisierung des Notfallplans, um sich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen
- Der Notfallplan ist geeignet zum Nachweis gegenüber Ihrer Haftpflicht- oder Betriebsunterbrechungsversicherung
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
IT-SERVICEKONTINGENTE
DAS PROBLEM
IT-Systeme sind heute so umfangreich und komplex, dass es regelmäßig zu Störungen und Ausfällen kommen kann. Als ihr professioneller IT-Partner sind wir in solchen Fällen auf Abruf für Sie da. Allerdings bedeuten diese häufigen, meist nur wenige Minuten dauernden Serviceeinsätze unserer Techniker für Sie eine Menge Arbeitsaufwand: Ihre Mitarbeiter sprechen Sie auf IT-Probleme an, sie verständigen unsere Technik, dann werden die Arbeiten durchgeführt. Im Anschluss erhalten Sie viele kleine separate Rechnungen, prüfen diese einzeln und geben diese zur Überweisung frei, was viel Verwaltungsaufwand bedeutet. Außerdem warten Sie manchmal mehrere Tage auf einen Servicetechniker. Viel besser wäre es doch, wenn Ihnen regelmäßig ein kompetenter IT-Ansprechpartner zur Verfügung stünde.
DIE LÖSUNG
Sie erhalten monatlich eine gleichbleibende Rechnung über ein für Sie passendes Servicekontingent, also ein Servicestundenpaket. Diese Rechnungen werden bequem per SEPA Lastschrift eingezogen. Wir erbringen für Sie IT-Dienstleistungen gemäß unserer aktuellen Servicepreisliste und verrechnen diese mit Ihrem Kontingent. Einmal monatlich erhalten Sie von uns eine Auflistung der von uns erbrachten Leistungen, und das war’s: Viel weniger Verwaltungsaufwand für Sie.
Auf Wunsch können wir auch einen regelmäßigen Servicetermin eines Technikers mit Ihnen vereinbaren: So haben Sie immer planbar kompetente Unterstützung für die Umsetzung Ihrer IT-Wünsche.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
IT-Systeme sind heute so umfangreich und komplex, dass es regelmäßig zu Störungen und Ausfällen kommen kann. Als ihr professioneller IT-Partner sind wir in solchen Fällen auf Abruf für Sie da. Allerdings bedeuten diese häufigen, meist nur wenige Minuten dauernden Serviceeinsätze unserer Techniker für Sie eine Menge Arbeitsaufwand: Ihre Mitarbeiter sprechen Sie auf IT-Probleme an, sie verständigen unsere Technik, dann werden die Arbeiten durchgeführt. Im Anschluss erhalten Sie viele kleine separate Rechnungen, prüfen diese einzeln und geben diese zur Überweisung frei, was viel Verwaltungsaufwand bedeutet. Außerdem warten Sie manchmal mehrere Tage auf einen Servicetechniker. Viel besser wäre es doch, wenn Ihnen regelmäßig ein kompetenter IT-Ansprechpartner zur Verfügung stünde.
DIE LÖSUNG
Sie erhalten monatlich eine gleichbleibende Rechnung über ein für Sie passendes Servicekontingent, also ein Servicestundenpaket. Diese Rechnungen werden bequem per SEPA Lastschrift eingezogen. Wir erbringen für Sie IT-Dienstleistungen gemäß unserer aktuellen Servicepreisliste und verrechnen diese mit Ihrem Kontingent. Einmal monatlich erhalten Sie von uns eine Auflistung der von uns erbrachten Leistungen, und das war’s: Viel weniger Verwaltungsaufwand für Sie.
Auf Wunsch können wir auch einen regelmäßigen Servicetermin eines Technikers mit Ihnen vereinbaren: So haben Sie immer planbar kompetente Unterstützung für die Umsetzung Ihrer IT-Wünsche.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
- Sie legen die Stundenzahl für IT-Service und Support pro Monat selbst fest
- Störungsarme Nutzung Ihrer IT durch vorausschauend geplanten und schnell verfügbaren IT-Service
- Senkung Ihres Buchhaltungsaufwands durch eine monatliche Rechnung für das Servicekontingent
- 100% Transparenz durch den monatlichen Servicebericht über die erbrachten Arbeiten
- Höhere IT-Betriebsstabilität durch regelmäßige Wartungen und Sicherheitschecks, Systemupdates und Überprüfung der Auslastung
- Auf Wunsch fester Termin für regelmäßige Arbeiten Ihres IT-Ansprechpartners aus unserem Serviceteam
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
Preis auf Anfrage
IT-SICHERHEITSCHECK
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
DAS PROBLEM
IT-Sicherheit ist Chefsache: Sie als Unternehmer sind dafür allein verantwortlich. Spätestens seit Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 sind Sie dazu verpflichtet, für ein stets hohes Sicherheitsniveau zu sorgen, um z.B. ihre vertraulichen Geschäfts- und Kundendaten zu schützen. Als Leitfaden hierfür dient der IT-Grundschutz-Katalog des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Doch kaum ein Unternehmer hat die Zeit und das Know-How, diesen Katalog selbst durchzuarbeiten (über 800 DIN A4 Seiten in der Fassung von 2023).
DIE LÖSUNG
Ihr IT-Dienstleister führt mit Ihnen ein etwa 90-minütiges Interview durch und erarbeitet dabei im IT-Sicherheitscheck, wie hoch ihr aktuelles IT-Sicherheitsniveau gemäß der Vorgaben des BSI Grundschutzes ist. So erhalten Sie mit wenig Zeitaufwand einen guten Überblick inkl. eines Prüfungsberichtes. Darüber hinaus gibt Ihnen Ihr IT-Dienstleister konkrete Handlungsempfehlungen, wie sich das Sicherheitsniveau bei überschaubaren Investitionen leicht verbessern lässt.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
IT-Sicherheit ist Chefsache: Sie als Unternehmer sind dafür allein verantwortlich. Spätestens seit Inkrafttreten der DSGVO im Mai 2018 sind Sie dazu verpflichtet, für ein stets hohes Sicherheitsniveau zu sorgen, um z.B. ihre vertraulichen Geschäfts- und Kundendaten zu schützen. Als Leitfaden hierfür dient der IT-Grundschutz-Katalog des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik). Doch kaum ein Unternehmer hat die Zeit und das Know-How, diesen Katalog selbst durchzuarbeiten (über 800 DIN A4 Seiten in der Fassung von 2023).
DIE LÖSUNG
Ihr IT-Dienstleister führt mit Ihnen ein etwa 90-minütiges Interview durch und erarbeitet dabei im IT-Sicherheitscheck, wie hoch ihr aktuelles IT-Sicherheitsniveau gemäß der Vorgaben des BSI Grundschutzes ist. So erhalten Sie mit wenig Zeitaufwand einen guten Überblick inkl. eines Prüfungsberichtes. Darüber hinaus gibt Ihnen Ihr IT-Dienstleister konkrete Handlungsempfehlungen, wie sich das Sicherheitsniveau bei überschaubaren Investitionen leicht verbessern lässt.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
- Interview zwischen Ihnen und einem unserer IT-Sicherheitsexperten, ca. 90 min.
- Kein IT-Experte Ihrerseits im Gespräch erforderlich: Sie als Geschäftsführer werden die Fragen direkt beantworten können
- Schriftlicher Prüfungsbericht als Ergebnis dieses Sicherheitschecks als Nachweis, dass Ihre IT-Sicherheit geprüft wurde
- Konkrete Handlungsempfehlungen vom Experten zur Verbesserung Ihres IT-Sicherheitsniveaus
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
MANAGED DOKUMENTATION
DAS PROBLEM
In beinahe jedem Unternehmen ist die IT-Anlage heutzutage ein System, von dem fast alles abhängt. Immer mehr Dienste und Prozesse werden darüber abgewickelt. Als Unternehmer fällt es schwer, über diese ständig wachsenden IT-Systeme den Überblick zu behalten. Ideal wäre eine umfangreiche, professionelle Dokumentation, die ähnlich wie der Bauplan eines Architekten die Möglichkeit bietet, den Gesamtüberblick zu behalten. Aber wer soll diese fachgerecht erstellen und vor allem laufend pflegen?
DIE LÖSUNG
Mit der Managed Dokumentation, erstellt durch uns als Ihren IT-Dienstleister, können Sie diese Aufgabe beruhigt komplett in unsere Hände geben. Mit unserer strukturierten vollständigen IT-Dokumentation, die sowohl Kleinstbetriebe bis zu großen Unternehmen abdeckt, verschaffen wir Ihnen einen 360 Grad Überblick über Ihre IT. Diese Dokumentation wird von uns regelmäßig aktualisiert, so dass Sie mit diesen Informationen z.B. Investitionsentscheidungen treffen und Engpässe in der IT erkennen können. Außerdem haben Sie dann bei einem IT-Komplettausfall ein Dokument zur Hand, mit dem die Wiederherstellung eines betriebsfähigen Zustandes in kurzer Zeit möglich wird.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Zzgl. evtl. Anfahrtskosten und MwSt.
In beinahe jedem Unternehmen ist die IT-Anlage heutzutage ein System, von dem fast alles abhängt. Immer mehr Dienste und Prozesse werden darüber abgewickelt. Als Unternehmer fällt es schwer, über diese ständig wachsenden IT-Systeme den Überblick zu behalten. Ideal wäre eine umfangreiche, professionelle Dokumentation, die ähnlich wie der Bauplan eines Architekten die Möglichkeit bietet, den Gesamtüberblick zu behalten. Aber wer soll diese fachgerecht erstellen und vor allem laufend pflegen?
DIE LÖSUNG
Mit der Managed Dokumentation, erstellt durch uns als Ihren IT-Dienstleister, können Sie diese Aufgabe beruhigt komplett in unsere Hände geben. Mit unserer strukturierten vollständigen IT-Dokumentation, die sowohl Kleinstbetriebe bis zu großen Unternehmen abdeckt, verschaffen wir Ihnen einen 360 Grad Überblick über Ihre IT. Diese Dokumentation wird von uns regelmäßig aktualisiert, so dass Sie mit diesen Informationen z.B. Investitionsentscheidungen treffen und Engpässe in der IT erkennen können. Außerdem haben Sie dann bei einem IT-Komplettausfall ein Dokument zur Hand, mit dem die Wiederherstellung eines betriebsfähigen Zustandes in kurzer Zeit möglich wird.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
- Erstellung einer umfangreichen Dokumentation Ihres IT-Systems, welche einen 360 Grad Überblick ermöglicht
- Fortlaufende Pflege der Dokumentation bei Veränderungen an Ihrer IT durch unsere Spezialisten
- Die Dokumentation basiert auf bewährten Branchenstandards und stellt wichtige Zusammenhänge bildhaft und anschaulich dar
- Laufende Bereitstellung der aktuellen Dokumentation in digitaler Form (jederzeit abrufbar und ausdruckbar)
- Jährliches Strategiegespräch über den aktuellen Zustand Ihrer IT mit einem unserer IT-Experten
- Zertifikat als Nachweis für eine aktuelle IT-Dokumentation zur Vorlage z.B. bei Ihren Versicherungen (oft für Betriebshaftpflicht oder Betriebsunterbrechungsversicherung notwendig)
- Vor der ersten Erstellung der Managed Dokumentation ist eine IT-Infrastrukturanalyse als Grundvoraussetzung erforderlich
Zzgl. evtl. Anfahrtskosten und MwSt.
Preis auf Anfrage
MITARBEITERSCHULUNG IT-SICHERHEIT/AWARENESS
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
DAS PROBLEM
Die Bedrohungen aus dem Internet für Ihr Unternehmen nehmen stetig zu: Durch Viren, Trojaner, Hackerangriffe und Cyberattacken sind Ihre wertvolle Unternehmensdaten täglich Gefahren ausgesetzt. Sie und Ihre Mitarbeiter fühlen sich unsicher, weil die Vielfalt der Sicherheitsrisiken sowie geeignete Schutzmaßnahmen meist nicht bekannt sind. Schlimmer noch: Kein Mitarbeiter weiß genau, wie er eine solche Bedrohung sicher erkennt und wie er sich in diesem Fall zu verhalten hat, damit keine Schäden entstehen.
DIE LÖSUNG
Wir als Ihr IT-Dienstleister übernehmen die Schulung Ihrer Mitarbeiter, damit diese selbständig IT-Sicherheitsgefahren erkennen und abwehren können („Hilfe zur Selbsthilfe“). Nach Teilnahme an dieser Mitarbeitersensibilisierung (auch Awareness-Schulung genannt) kennen und erkennen Ihre Mitarbeiter aktuelle IT-Sicherheitsrisiken. Außerdem erhalten alle Mitarbeiter ein Merkblatt mit konkreten Handlungsempfehlungen, wie diese sich im Arbeitsalltag idealerweise zu verhalten haben, damit z.B. Datendiebstahl oder Virenbefall sicher vermieden werden.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
Die Bedrohungen aus dem Internet für Ihr Unternehmen nehmen stetig zu: Durch Viren, Trojaner, Hackerangriffe und Cyberattacken sind Ihre wertvolle Unternehmensdaten täglich Gefahren ausgesetzt. Sie und Ihre Mitarbeiter fühlen sich unsicher, weil die Vielfalt der Sicherheitsrisiken sowie geeignete Schutzmaßnahmen meist nicht bekannt sind. Schlimmer noch: Kein Mitarbeiter weiß genau, wie er eine solche Bedrohung sicher erkennt und wie er sich in diesem Fall zu verhalten hat, damit keine Schäden entstehen.
DIE LÖSUNG
Wir als Ihr IT-Dienstleister übernehmen die Schulung Ihrer Mitarbeiter, damit diese selbständig IT-Sicherheitsgefahren erkennen und abwehren können („Hilfe zur Selbsthilfe“). Nach Teilnahme an dieser Mitarbeitersensibilisierung (auch Awareness-Schulung genannt) kennen und erkennen Ihre Mitarbeiter aktuelle IT-Sicherheitsrisiken. Außerdem erhalten alle Mitarbeiter ein Merkblatt mit konkreten Handlungsempfehlungen, wie diese sich im Arbeitsalltag idealerweise zu verhalten haben, damit z.B. Datendiebstahl oder Virenbefall sicher vermieden werden.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
- Leicht verständliche Schulung Ihrer Mitarbeiter über aktuelle IT-Sicherheitsrisiken und Bedrohungen aus dem Internet (ca. 90 Min)
- Schulung als Präsenzveranstaltung, als Live Online Seminar oder als Videokurs möglich
- Überblick über aktuelle Computerviren, typische Betrugsmaschen und gefälschte E-Mails mit gefährlichen Anhängen
- Viele Möglichkeiten, Ihre eigenen Fragen beantwortet zu bekommen (nur Präsenz- und Online-Seminar)
- Direkte Handlungsempfehlungen für mehr IT-Sicherheit in alltäglichen Situationen (z.B. Anlegen von sicheren Passwörtern, richtiges Verhalten bei Virenbefall)
- Merkblatt für jeden Teilnehmer mit einer Zusammenfassung
- Überblick über professionelle IT-Sicherheitslösungen für noch besseren Schutz
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
VERFAHRENSDOKUMENTATION NACH GOBD
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
DAS PROBLEM
Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Buchführung in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) regeln bereits seit 2015, auf welche Weise Sie Ihre Belege wie z.B. Einkaufs- und Verkaufsrechnungen in digitaler Form ablegen müssen. Diese Regelungen stellen hohe Anforderungen an Ihre Datenablage in der IT. Leider werden diese GoBD oft übersehen oder vernachlässigt, weil diese meist nur im Rahmen einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt kontrolliert werden. Gibt es hier Lücken oder Mängel, wird es schnell teuer und gefährlich: So ist es in solchen Fällen schon zu Hinzuschätzungen und Strafzahlungen an das Finanzamt gekommen.
DIE LÖSUNG
Ein zentraler Schlüssel zur Einhaltung der GoBD ist eine genaue, aktuelle Verfahrensdokumentation der Ablageprozesse Ihrer IT. Diese Aufgabe kann Ihr IT-Dienstleister für Sie übernehmen. Ein IT-Spezialist prüft und dokumentiert alle Softwarebereiche der Finanz- und Lohnbuchhaltung, der ERP- und Zeiterfassungssysteme usw. Er arbeitet daraus eine Verfahrensdokumentation, wobei er Ihre Zeit und Mitarbeit so wenig wie möglich beansprucht. Als positiven Nebeneffekt bekommen Sie eine klare Darstellung Ihrer Unternehmensprozesse, die Ihr IT-Dienstleister gern im Anschluss mit Ihnen optimiert.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
Die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Buchführung in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) regeln bereits seit 2015, auf welche Weise Sie Ihre Belege wie z.B. Einkaufs- und Verkaufsrechnungen in digitaler Form ablegen müssen. Diese Regelungen stellen hohe Anforderungen an Ihre Datenablage in der IT. Leider werden diese GoBD oft übersehen oder vernachlässigt, weil diese meist nur im Rahmen einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt kontrolliert werden. Gibt es hier Lücken oder Mängel, wird es schnell teuer und gefährlich: So ist es in solchen Fällen schon zu Hinzuschätzungen und Strafzahlungen an das Finanzamt gekommen.
DIE LÖSUNG
Ein zentraler Schlüssel zur Einhaltung der GoBD ist eine genaue, aktuelle Verfahrensdokumentation der Ablageprozesse Ihrer IT. Diese Aufgabe kann Ihr IT-Dienstleister für Sie übernehmen. Ein IT-Spezialist prüft und dokumentiert alle Softwarebereiche der Finanz- und Lohnbuchhaltung, der ERP- und Zeiterfassungssysteme usw. Er arbeitet daraus eine Verfahrensdokumentation, wobei er Ihre Zeit und Mitarbeit so wenig wie möglich beansprucht. Als positiven Nebeneffekt bekommen Sie eine klare Darstellung Ihrer Unternehmensprozesse, die Ihr IT-Dienstleister gern im Anschluss mit Ihnen optimiert.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
- Ein IT-Spezialist erstellt Ihre gesetzlich geforderte Verfahrensdokumentation
- Dadurch Erfüllung der GoBD Anforderungen auf Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit von Buchhaltungsdaten
- Sie erhalten somit Sicherheit bei einer Betriebsprüfung in der Zukunft
- Abschlussgespräch mit konkreten Handlungsempfehlungen für noch bessere IT-Unterstützung Ihrer Unternehmensprozesse
- Jährliche Aktualisierung der Verfahrensdokumentation
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.